Einwilligung zu Cookies & Daten


Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion der Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Tina Schmied

Ihre Fußgesundheit in besten Händen


Wir bieten Ihnen die bestmögliche individuelle Behandlung - für alle Kassen, privat oder auch ohne Rezept.


Sie erhalten bei uns eine persönliche Betreuung und umfassende Beratung, die gezielt auf Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Hygiene steht bei uns an erster Stelle. Mit modernsten Hygienegeräten garantieren wir die optimale Desinfektion und Sterilisation aller Instrumente. Unsere Behandlungsräume bieten höchsten Komfort und sind mit neuester Behandlungstechnik ausgestattet.

Freuen Sie sich auf ein entspanntes Ambiente und professionelle Fachkompetenz rund um das Thema gesunde Füße. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis willkommen zu heißen.


Tina Schmied

Tina Schmied

Podologin

Unsere Leistungen im Überblick

Das Leistungsspektrum meiner podologischen Praxis umfasst weiterhin:


Anamnese und podologische Befunderhebung bei jedem Besuch, um schnell auf Veränderungen reagieren zu können

Teil- und Akutbehandlungen (z.B. bei Hühneraugen, eingewachsene Nägel) inkl. Beratung

Clavibehandlung: fachgerechtes Entfernung und Behandlung von Hühneraugen

individueller Druck- und Reibungsschutz

Nagelprothetik

Fuß- und Unterschenkelmassage als therapeutische Maßnahme zur Steigerung des Wohlbefindens


Alle diese Leistungen können Sie auch als Selbstzahlerleistungen erhalten.
Für Details sprechen Sie uns bitte an.

Fachgerechte Fußbehandlung mit Rezept vom Arzt

Da es sich bei einer podologischen Behandlung um eine medizinische Therapie der Haut und der Nägel bei krankhaften Veränderungen handelt, werden diese Leistungen bei vorliegen bestimmter Vorerkrankungen von der Krankenkasse übernommen.

Ab dem Tag Ihre Ärztin oder Ihr Arzt eine Verordnung für podologische Behandlungen ausgestellt hat, sollten Sie innerhalb von 28 Tagen unsere Praxis aufsuchen und mit der Behandlung beginnen. Falls ein dringender Bedarf besteht, kann Ihr Arzt vermerken, dass die Behandlung bereits innerhalb von 14 Tagen beginnen muss. Denken Sie bitte daran, dass diese ärztliche Verordnung ihre Gültigkeit verliert, wenn die Frist nicht eingehalten wird. Daher ist es von großer Bedeutung, dass Patienten die Verordnung zeitnah einlösen, um potenzielle Fußprobleme effektiv anzugehen.

Die podologische oder medizinische Fußpflege unterscheidet sich von der kosmetischen Fußpflege darin, dass sie ausschließlich bei Erkrankungen am Fuß angewandt wird um möglichen Fußproblemen vorzubeugen oder diese abzuwenden.

Während die kosmetische Fußpflege für jedermann zugänglich ist, erfordert die medizinische Fußpflege eine ärztliche Diagnose. Podologische Behandlungen dürfen daher nur von ausgebildeten Podologinnen und Podologen sowie medizinischen Fußpflegerinnen und Fußpflegern durchgeführt werden.

Seit 2002 ist die Ausbildung dieser Fachkräfte in Deutschland durch das Podologengesetz (PodG) geregelt. Daher wird die Podologie auch als nichtärztliche Heilkunde am Fuß betrachtet.

Öffnungszeiten

Nach telefonischer Vereinbarung oder über das Kontaktformular.

Für Terminvereinbarungen erreichen Sie uns unter:

0176 - 217 877 13


Hausbesuche sind in besonderen Fällen möglich.

Termine nur nach Voranmeldung.

Über uns

Bei uns erhalten Sie eine professionelle Behandlung entsprechend dem aktuellen Stand der Medizintechnik, begleitet von einer netten Atmosphäre in modernen Praxisräumen. Unsere Praxis ist von allen Krankenkassen gemäß § 124 Absatz 1 SGB V zugelassen und barrierefrei zugänglich.

Rechtliches